KOMPOSTERDE SEIT 9.5. ZUSÄTZLICH AUCH IN SÄCKEN ERHÄLTLICH, ALTERNATIV ZUR ERDE GIBT ES AUCH RINDENMULCH
Der Abfallverband hat 2023 die Komposterdeaktion umgestellt. Unter dem Motto „Zurück in die Natur” wird hochwertiger Bio-Hochbeet-Kompost in 30 Liter-Säcke vorbefüllt. Ebenso wird Rindenmulch in 50 Liter-Säcke verpackt. Seit 9.5. kann sich jeder Haushalt zu den Öffnungszeiten des Abfallsammelzentrums entweder einen Sack Komposterde oder einen Sack Rindenmulch abholen. Zusätzlich hat die Marktgemeinde wieder einen Container mit loser Erde bestellt, aus dem Sie in gewohnter Weise Erde
in Kübel und anderen Gebinden abfüllen können.
SINN DER AKTION „ZURÜCK IN DIE NATUR”
Die Kompostierung findet bei der Firma Lengel in Schwadorf statt. Aus unseren Bioabfällen werden wieder wertvolle Erden hergestellt. Dadurch werden Ressourcen geschont und Nährstoffe zurück in den Kreislauf geführt. Die Komposterde kommt dann wieder in den eigenen Gärten und auf den Balkonen zum Einsatz.
BIO-HOCHBEET-ERDE
Torffreie Spezialerde mit ganzjähriger Anwendbarkeit für alle Zierpflanzen sowie einen ergiebigen Gemüse-, Obst- und Kräuteranbau. Dank 100% natürlichen Inhaltsstoffen gemäß EG-Öko-Verordnung für den ökologischen Anbau geeignet.
RINDENMULCH
Der Lärchen-Rindenmulch verfügt über eine extrem hohe Feuchtigkeitsspeicherkapazität durch die er das Austrocknen von Böden verhindert. Er eignet sich ideal als naturnahe Bodenabdeckung für Sträucher, Hecken und ähnliche Gewächse. Man benötigt weniger Gießwasser, die Nährstoffversorgung des Bodens verbessert sich und das Wachstum von Unkraut wird verhindert.
