NEWS
NÖ LANDESWETTBEWERB: FAMILIENFREUNDLICHER BETRIEB
Im Rahmen der NÖ Initiative "Familienfreundlicher Betrieb" werden Betriebe ausgezeichnet, die durch ideenreiche Angebote die Vereinbarkeit von Beruf und Familie maßgeblich fördern. Teilnehmen können Klein-, Mittel- und Großbetriebe, Non-Profit-Organisationen sowie öffentlich-rechtliche Unternehmen aus NÖ mit mindestens 5 Vollzeitbeschäftigten. Anmeldung unter www.noe-familienland.at/wettbewerb. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen u. a. nach den Kriterien Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen, Weiterbildung sowie Informationspolitik und Unternehmenskultur. Einsendeschluss ist der 6.10.2023.
Das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich rufen ab sofort Niederösterreichs Unternehmen zur Teilnahme auf!
LR Teschl-Hofmeister zum Wettbewerb: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft uns alle. Deshalb freut es mich, dass wir auch heuer wieder mit dem NÖ Landeswettbewerb ,Familienfreundlicher Betrieb‘ ein starkes Zeichen dafür setzen. Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Beschäftigungsformen und passgenaue Angebote bieten, möchten wir als beispielhafte Vorbilder auszeichnen. Und dass es dafür bereits viele Vorzeigebeispiele in Niederösterreich gibt, haben die teilnehmenden Unternehmen der vergangenen Jahre bewiesen“
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, betont: „Individuelle Unterstützung und Maßnahmen anzubieten, die das Familienleben erleichtern, sind ein wichtiger Baustein für unsere Betriebe, wenn es darum geht, ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Denn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines familienfreundlichen Betriebes sind motivierte Fachkräfte und die Betriebe gewinnen dadurch an Attraktivität als Arbeitgeber. Wir möchten diese Vorbilder für ihren Einsatz und ihr Engagement würdigen und so weitere Unternehmen motivieren, familienfreundliche Maßnahmen zu setzen.“
Die Prämierung der Gewinner durch Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist für Mai 2024 geplant. Die Siegerbetriebe der fünf Kategorien erhalten neben einer Auszeichnung Preise zur Umsetzung weiterer familienfreundlicher Angebote. Die erst-, zweit- und drittplatzierten Unternehmen jeder Kategorie sind zur Teilnahme beim Staatspreis „Familie & Beruf“ 2024 berechtigt. Weitere Informationen auf: www.noe-familienland.at/wettbewerb.
Foto: NLK Burchhart