NEWS
16.01. WORKSHOP „SICHERES DIGITALES KINDERZIMMER“
Ein Eltern-Workshop in der Volksschule Leopoldsdorf! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Uns, der Volksschule Leopoldsdorf unter der Leitung von Frau Direktorin Verena Schedenig, sowie der Marktgemeinde Leopoldsdorf, ist der sichere Umgang mit Digitalisierung für unsere Jüngsten ein besonders wichtiges Anliegen. Gemeinsam möchten wir Sie im Rahmen der Aktion „Digital Überall“ des Bundesministeriums herzlich zu einem informativen Workshop einladen
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen als Eltern praktische Unterstützung und hilfreiche Tipps im Umgang mit digitalen Medien zu bieten, um Ihre Kinder auf dem Weg in eine sichere digitale Zukunft bestmöglich zu begleiten.
Thema: Digitales Leben – Verantwortung und Möglichkeiten für Eltern
Datum: Donnerstag, 16. Jänner 2025
Uhrzeit: Beginn um 18:30 Uhr
Ort: Volksschule Leopoldsdorf
Vortragender: Herr Alen Velagić
Inhalte des Workshops:
- Altersgrenzen und Empfehlungen für Apps: Welche Plattformen sind geeignet, und worauf sollte geachtet werden?
- Sicherheits- und Jugendschutzmaßnahmen: Nützliche Tools wie Google Family Link oder Apple-Kindersicherungen zur Kontrolle des Medienkonsums.
- Cyber-Mobbing: Wie Sie Anzeichen erkennen und Ihre Kinder unterstützen können.
- Bilderrechte im Internet: Was dürfen Kinder und Eltern posten, und welche rechtlichen Pflichten bestehen?
- Gaming und Spielsucht: Warum Spiele so fesselnd sind und wie eine gesunde Nutzung möglich ist.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Jänner 2025 per E-Mail an: post@leopoldsdorf.gv.at Die Anmeldung erleichtert uns die Planung und sichert Ihnen einen Platz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Verena Schedenig & Doris Zeller
Ihre Marktgemeinde Leopoldsdorf
Doris Zeller
Geschäftsführende Gemeinderätin für Digitalisierung, Schule, Bildung und Generationen
Volksschule Leopoldsdorf
Verena Schedenig
Direktorin
PS: Haben Sie Vorschläge oder Wünsche zu weiteren Themen, stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei ausreichendem Interesse können wir auch weitere Workshops zu verwandten Themen organisieren.