ABFALLWIRTSCHAFT
SPEISEÖL UND -FETT IM AWS-„FETT-BEHÖLTER" ENTSORGEN
Zusätzlich zum altbewährten NÖLI Küberl kann seit dem 1. Mai Altspeiseöl und -fett einfach, bequem und jederzeit in den Fett-BehÖLtern entsorgt werden. Die neuen Sammelbehälter wurden flächendeckend an über 60 Standorten im AWS-Verbandsgebiet aufgestellt. In Leopoldsdorf finden Sie die BehÖlter Ecke Haydnstraße/Goethestraße, in der Hennersdorfer Straße 21 (Billa) und in der Maria Lanzendorferstraße (Parkplatz Billa Plus).
NEWS
ENTSCHEIDUNG GEGEN DIE KURZPARKZONE
Rund um die geplante Kurzparkzone gab es heftige Diskussionen mit gegensätzlichen Ansichten. Um eine gesellschaftliche Spaltung zu verhindern, hat sich Bürgermeister Blasnek entschieden die flächendeckende Kurzparkzone nicht umzusetzen, trotzdem Verkehrsexperten dazu geraten hatten. Alternative Lösungen werden erarbeitet.
NEWS
KULTURRADTOUR WAR EIN GROßER ERFOLG
Unter der Leitung des regionalen Radbeauftragten Gerhard Horvath wurde die lange vorbereitete Kulturradtour am Samstag, dem 4. Mai 2024 bei hervorragendem Wetter durchgeführt. Das Thema dieser Ausfahrt waren diesmal die romanischen Kirchenbauten der näheren Umgebung.
NEWS
STATISTIK AUSTRIA KONSUMENTENERHEBUNG
Die Bundesanstalt Statistik Österreich führt die Konsumerhebung 2024/25 durchführt. Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage zur Berechnung der Inflationsrate. Es ist daher für jeden Stichprobenhaushalt sinnvoll daran teilzunehmen. Die Befragten haben über 14 Tage ein Haushaltsbuch zu führen – elektronisch oder auf Papier. Die Teilnahme ist freiwillig.
NEWS
ERÖFFNUNG DES SCHULFREIRAUMES
Vor kurzem wurde der frei zugängige Spielplatz vor der Volksschule und der Schul-Innenhof mit Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Pflanzen wurden gesetzt, Wege neu gestaltet, eine moderne Beleuchtung angebracht und die Fassade des Schulgebäudes begrünt. Am 10.4. fand die feierliche Eröffnung statt. Die Umsetzung des Projekts war dank der Siegerprämie einer NÖ-Aktion sowie einem Sponsoring der Firma Röhsler möglich.
NEWS
ERHÖHUNG DER MUSIKFÖRDERUNG BESCHLOSSEN
Bis jetzt bekamen hauptgemeldete Kinder bis maximal 16 Jahre für den Besuch eines Musikunterrichtes eine 50-prozentige Förderung, jedoch maximal € 75,00 pro Kind und Semester gewährt.
NEWS
KURPLÄTZE - LAND NIEDERÖSTERREICH
Bedürftige Personen mit einer rheumatischen Erkrankung oder einer Bewegungsbehinderung können bei der Abteilung Finanzen um Kurplätze ansuchen.
MUSIK
WILLKOMMEN ZU "MUSIK IM DORF" IN LEOPOLDSDORF BEI WIEN!
Herzlich willkommen zur vielfältigen Welt der Musik in unserem schönen Leopoldsdorf! Wir freuen uns, Ihnen eine Plattform zu bieten, auf der Sie die breite Palette an Musikangeboten unserer talentierten privaten Musiklehrerinnen und Musiklehrer und privaten Musikerinnen und Musikern entdecken können. Entdecken Sie die Musikvielfalt in unserer Gemeinde:
Musizieren lernen
Musiker buchen
Ihre musikalische Dienstleistung anbieten
NEWS
MASERN - INFORMATION DER BH BRUCK/LEITHA
Die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha informiert über das vermehrte Auftreten von Masernerkrankungen.
NEWS
ERNEUT E5 UMWELTAUSZEICHUNG FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Leopoldsdorf schnitt bei der Photovoltaik-Liga 2023 hervorragend ab. Die PV-Leistung pro Einwohner konnte auf 54,2 % gesteigert werden. Somit erhielt Leopoldsdorf 3 „e“ im e5-Programm, der Königsdisziplin im Bereich der Energieeffizienz.
NEWS
30ER-ZONE VOR DER VOLKSSCHULE
Schon oft wurde der Wunsch nach einer 30er-Zone auf der Hauptstraße im Bereich der Schule geäußert. Auch bei der Auftaktveranstaltung zu „Miteinander Leopoldsdorf gestalten“ war dies ein großes Thema. Bürgermeister Blasnek wird sich dafür einsetzen, die Planung so rasch wie möglich einzuleiten!
NEWS
GEMEINDERAT BESCHLIESST LEITBILD FÜR LEOPOLDSDORF
In der Gemeinderatssitzung im Dezember wurde einstimmig das Gemeinde 21 Prozess-Leitbild beschlossen, in welchem die Visionen, die Ziele und die Maßnahmen als grundsätzliche Ausrichtung der Gemeindeentwicklung definiert sind.
NEWS
VOR-SCHNUPPERTICKETS: FREIFAHRT IN DER GANZEN OSTREGION ZUM AUSLEIHEN
Leopoldsdorfer*innen können sich für das VOR-Schnupperticket über www.schnupperticket.at voranmelden und in weiterer Folge am Gemeindeamt zu den Amtsstunden für maximal 3 aufeinander folgende Tage ausleihen. Mit dem Ticket erhalten Sie kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Metropolregion, egal ob Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder Regionalzug.
NEWS
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN DES LEOPOLDSDORFER ABFALLSAMMELZENTRUMS
Das Abfallsammelsammelzentrum in der Hennerdorferstraße 32 hat künftig zusätzlich auch mittwochs von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet, schließt jedoch donnerstags schon um 17.00 Uhr statt wie früher um 18.00 Uhr. Die konkreten Zeiten sind: Di: 08 - 12 Uhr, Mi: 13 - 17 Uhr, Do: 13 - 17 Uhr, Sa: 08 - 12 Uhr. Ausgenommen Feiertage.
NEWS
ABFALLENTSORGUNG IN ALLEN ZENTREN DES AWS-VERBANDES MÖGLICH
Gemeindeunabhängig entsorgen: Seit Jänner 2024 kann jede Bürgerin und jeder Bürger, die/der eine AWS-Card besitzt, in einem beliebigen AWS-Sammelzentrum im Verbandsgebiet seine/ihre Abfälle entsorgen. So sind Sie nicht ausschließlich an die Öffnungszeiten des Leopoldsdorfer Zentrums gebunden! Lesen Sie weiter um zum Link zu den Öffnungszeiten der AWS-Zentren zu kommen.
NEWS
ERHEBUNG DER KANALFLÄCHEN (IN DEN NÄCHSTEN JAHREN)
Da immer wieder vermehrt bauliche Veränderungen ohne Anzeige bzw. Meldung bei der Baubehörde (Gemeinde) durchgeführt werden, wird im gesamten Gemeindegebiet ab September 2022 eine flächendeckende Erhebung der Kanalflächen im Sinne der Gleichberechtigung aller Abgabepflichtigen durchgeführt. Dies wurde auf dringende Empfehlung der Aufsichtsbehörde in der letzten Sitzung vom 03.03.2022 im Gemeinderat beschlossen.
NEWS
NEUE BÄUME FÜR LEOPOLDSDORF
Im Gemeindevorstand wurden zahlreiche Baumpflanzungen in mehreren Straßen in der Gemeinde beschlossen. Ein Berater von Natur im Garten hat dazu die Standorte für die Bäume begutachtet und die passenden Baumarten ausgewählt.
NEWS
KATASTROPHENSCHUTZPLAN - DIE GEMEINDE IST FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET
Gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz) und auch einem Allgemeinmediziner wurde ein Krisenmanagement zusammengestellt, das in Abstimmung mit dem Zivilschutzverband Konzepte für mögliche Krisenszenarien wie z.B. einem Blackout bereit hält. Dank dem Notfallkonzept können im Ernstfall rasch die richtigen Maßnahmen gesetzt werden, damit die Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleistet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie unter www.noezsv.at.
NEWS
ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNGS-VERANSTALTUNG
Am 19.10.2023 hat die Auftaktveranstaltung zur Gemeinde21 Bürgerbeteiligungsaktion in der Volksschule Leopoldsdorf stattgefunden. Am 21.10. gab es im Rahmen des Wochenmarktes neuerlich die Möglichkeit seine Meinung einzubringen. Vielen herzlichen Dank für das große Interesse und die zahlreichen Ideen und Rückmeldungen. In 5 großen Themenbereichen könnten alle BürgerInnen aktiv an der Gemeindeentwicklung mitreden. Alle Wortmeldungen wurden gesammelt und man konnte sich auch aktiv für eine Mitarbeit in einer der Projektgruppen anmelden.
NEWS
SPIEL(T)RAUM VOLKSSCHULE - NEUE SPIELGERÄTE UND FASSADEN-BEGRÜNUNG
Im Rahmen der NÖ-Aktion "Spiel(t)raum - Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" wurden neue Spielgeräte für die Kids angeschafft. Auch die Wege wurden neu gestaltet und mit moderner Beleuchtung ausgestattet. Um rund um die Schule ein angenehmes Mikroklima zu schaffen und die Innenräume in der heißen Zeit signifikant kühlen zu können, wird die Fassade begrünt. Die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern hat bereits im Rahmen der Pflanzwerkstatt stattgefunden.
NEWS
CHANCEN FÜR LEOPOLDSDORF DURCH DIE NEUE DORF- & STADTERNEUERUNG
Am 24.10. waren Helmut Syrch, Umweltgemeinderat Michael Kahl, Energieberater Johannes Riemann und Stefan Krenn im Ternitz beim Stammtisch des Landeshauptfrau-Stellverterters Stephan Pernkopf zu Gast und informierten sich über die neue Förderrichtlinien der NÖ Dorf- & Stadterneuerungen und die daraus resultierenden Möglichkeiten für unseren Ort.
NEWS
ASPHALTIERUNGSARBEITEN FÜR DEN NEUEN RADWEG RICHTUNG ACHAU
Die Asphaltierungsarbeiten für den neuen Radweg Richtung Achau beginnen mit Montag, den 28. August 2023. Der Weg wird bis zur T-Kreuzung mit der Landesstraße in Höhe des Golfplatzes asphaltiert.
NEWS
SPIEL(T)RAUM VOLKSSCHULE - "PFLANZWERKSTATT" ZUR NATURNAHEN GESTALTUNG DER SCHULHÖFE
Leopoldsdorf ist eine der Siegergemeinden der NÖ Förderinitiative "Spiel(t)raum - Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" und erhält 10.000 Euro für die Gestaltung der Freiflächen der Volksschule. Bereits im Frühjahr 2023 wurde die Schaffung von neuen Spiel- und Bewegungsräumen rund um die Schule ausgearbeitet. Nun ging das Projekt mit der "Pflanzwerkstatt" in die nächste Runde. Die Gemeinde hat zudem noch zahlreiche weitere Verbesserungen geplant.
NEWS
LEOPOLDSDORF WURDE ALS "ENERGIE.VORBILD.GEMEINDE" AUSGEZEICHNET
Leopoldsdorf ist federführend in Sachen Energiemanagement! Dank des mustergültigen Monitorings des Energieverbrauchs der Gemeindeeinrichtungen, welcher in einer lückenlosen Energiebuchhaltung dokumentiert wurde, konnte die Energieeffizienz stetig gesteigert werden. In puncto Energiesparen, Kostenreduktion und Klimaschutz ist Leopoldsdorf Vorreiter! Vor kurzem wurde unsere Gemeinde von der NÖ Energie- und Umweltagentur für den positiven Energiebericht ausgezeichnet und darf sich nun "Engerie.Vorbild.Gemeinde" nennen.
NEWS
GELBEN SACK IMMER VOR 6 UHR RAUS STELLEN, SMS-SERVICE DES AWS ERINNERT AN ABFUHRTERMINE
Seit Beginn des Jahres gehören alle Verpackungen in den Gelben Sack. Sowohl bei den Säcken, als auch bei den klassischen Mülltonnen ist es wichtig, dass diese am Abholtag bereits vor 6.00 Uhr vor die Tür gestellt werden. Das praktische SMS-Service des AWS erinnert Sie zuverlässig um 15 Uhr des Vortages per Handy-Nachricht an die jeweilige Müllabholung. Für den SMS-Erinnerungs-Service können Sie sich kostenlos auf das AWS-Homepage unter diesem Link anmelden.
NEWS
MELDUNG VON SCHÄDEN
Liebe Leopoldsdorferinnen und Leopoldsdorfer, die Gemeindeverwaltung ist dankbar für jede Meldung über Schäden an öffentlichen Einrichtungen durch aufmerksame AnwohnerInnen, damit diese schnellstmöglich behoben und so etwaige Folgeschäden, bestehende Gefahren, oder vielleicht auch nur Ärgernisse, beseitigt werden können.
NEWS
MUSEUM IM AG34ER-HAUS: AUSSTELLUNG ÜBER DIE LEOPOLDSDORFER ORTGESCHICHTE
Das Museum AG 34 ist bis auf weiteres wegen Umbauarbeiten gesperrt! Voraussichtlich kann der der Betrieb ab März 2025 wieder aufgenommen werden.
Die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus ist am ersten Samstag im Monat 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 6,- und für Kinder € 3,-.
Für Gruppen sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02235/424 36 oder möglich.