GEMEINDERATSWAHL
WAHLSERVICE ZUR GEMEINDERATSWAHL 2025
Am 26. Jänner 2025 wird der Gemeinderat neu gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde.
ABFALLWIRTSCHAFT
13.01. UND 20.01. CHRISTBAUMABHOLUNG
Um es der Leopoldsdorfer Bevölkerung bei der Entsorgung der Christbäume zu helfen, führt die Marktgemeinde Leopoldsdorf im Jänner wieder eine kostenlose Christbaum-Abholaktion durch. Bitte die abgeräumten Christbäume an den genannten Terminen bis spätestens 8 Uhr gut sichtbar bei der Eingangstür am Gehsteig deponieren.
KINDERBETREUUNG
JETZT ANMELDEN FÜR DIE EINSCHREIBUNG FÜR DAS HORTJAHR 2025/2026
Die Einschreibetage für das Hortjahr finden am Montag, 17. Februar und Dienstag, 18. Februar 2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr im Gemeindehort Volksschule, Hauptstraße 30 statt. Bitte um Online-Terminvereinbarung unter folgendem Link:
NEWS
16.01. WORKSHOP „SICHERES DIGITALES KINDERZIMMER“
Ein Eltern-Workshop in der Volksschule Leopoldsdorf! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Uns, der Volksschule Leopoldsdorf unter der Leitung von Frau Direktorin Verena Schedenig, sowie der Marktgemeinde Leopoldsdorf, ist der sichere Umgang mit Digitalisierung für unsere Jüngsten ein besonders wichtiges Anliegen. Gemeinsam möchten wir Sie im Rahmen der Aktion „Digital Überall“ des Bundesministeriums herzlich zu einem informativen Workshop einladen
NEWS
29.01. SPRECHTAGE VOLKSANWÄLTIN SCHWARZ IN NÖ
Am 29. Jänner finden die Sprechtage mit Frau Volksanwältin Gaby Schwarz in Niederösterreich (Tulln und St. Pölten) statt.
NEWS
15.02. #ELTERN: SICHER IM DIGITALEN FAMILIENALLTAG
Der Workshop richtet sich an Eltern, die ihre Kinder sicher und verantwortungsbewusst durch die digitale Welt begleiten möchten. Teilnehmer/innen lernen, wie sie den
digitalen Fußabdruck ihrer Familie verwalten, die Mediennutzung ihrer Kinder begleiten und gesunde digitale Gewohnheiten fördern.
VERANSTALTUNG
JETZT KARTEN FÜR DIE KULTURFAHRT SICHERN: 16.08.2025 - DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (ANMELDESCHLUSS: 12.02.2025)
Mit „Aida“ hat Giuseppe Verdi eine große Oper über die Unsterblichkeit der Liebe geschaffen. Mit dieser Oper passt sich Verdis Meisterwerk harmonisch in die raue Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen ein. Mit dem Bus geht es direkt nach St. Margarethen. Bitte um baldige Anmeldung bei Frau Bubich unter a.bubich@leopoldsdorf.gv.at.
VERANSTALTUNG
JETZT KARTEN FÜR DIE KULTURFAHRT SICHERN: 12.07.2025 - SATURDAY NIGHT FEVER (ANMELDESCHLUSS: 26.02.2024)
Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Wie jedes Jahr, fahren wir gemeinsam mit Bussen nach Mörbisch und stärken uns für die Musicalnacht in einem nahegelegenen Restaurant. Bitte um baldige Anmeldung bei Frau Bubich unter a.bubich@leopoldsdorf.gv.at.
NEWS
ORDNUNGSGEMÄßE GEHSTEIG-WIEDERHERSTELLUNG ERFOLGT NACH DEM WINTER
Aufgrund zahlreicher Anfragen aus der Bevölkerung möchte Sie Bürgermeister Fritz Blasnek zur Wiederherstellung der Gehsteige informieren, die im Zuge der Glasfaserkabel-Verlegung aufgerissen wurden. Die Gehsteige wurden vorerst provisorisch saniert. Eine vollständige Wiederherstellung kann erst nach einer Setzungszeit erfolgen.
NEWS
DÄMMERUNGSEINBRÜCHEN PRÄVENTIV ENTGEGENWIRKEN
Mit der nun immer früher beginnenden Dämmerung steigt auch wieder die Gefahr sogenannter Dämmerungseinbrüche. Bei dieser speziellen Deliktsform kommen die Täter nicht in der Nacht, sondern bereits am späteren Nachmittag und nutzen Zeiträume in denen es bereits dunkel ist, Bewohner aber noch nicht zu Hause sind oder nur noch schnell einen Einkauf erledigen.
NEWS
AUFSTOCKUNG DES KINDERGARTENS
Mit der Aufstockung des Kindergartens Regenbogen investiert Leopoldsdorf in die Kinderbetreuung. So wird sichergestellt, dass künftig auch genügend Betreuungsplätze für die 2-jährigen Kinder zur Verfügung stehen. Auch die Gruppengrößen können verkleinert werden, was die Betreuungsqualität noch besser machen wird. Beim Umbau wird auf ein nachhaltiges Konzept mit viel „Grün” und Beschattung gesetzt, das sich sehen lassen kann! Die Illustrationen der geplanten Umsetzung sprechen für sich ...
NEWS
STRASSENBELEUCHTUNG KOMMT IN DER MICHAEL-DACHLER-STRASSE
Unterwegs mit Bürgermeister Fritz Blasnek: Nachdem vor kurzem für das noch unverbaute Grundstück in der Michael-Dachler-Straße ein Bauansuchen bei der Gemeinde eingelangt ist, sind nun die Voraussetzungen für die Herstellung der dort noch fehlenden Straßenbeleuchtung gegeben. Unser Bürgermeister hat sich daher kurzerhand dazu entschlossen, diesen Punkt auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 12.12. zu setzen und den Gemeinderat darüber abstimmen zu lassen. Sofern der Gemeinderat dies beschließt, kann eine Umsetzung bereits Anfang des nächsten Jahres erfolgen! Einige Anrainer konnten am 6.12. vor Ort bereits über diese freudige Nachricht informiert werden.
NEWS
STRAßENSANIERUNG GRENZGASSE
Die Grenzgasse im Norden von Leopoldsdorf ist renovierungsbedürftig. Da der nördliche Teil der Straße schon auf Wiener Stadtgebiet liegt, muss die Straßensanierung gemeinsam mit den Behörden der Hauptstadt abgewickelt werden. Am 18.11. hat die gemeindeübergreifende Sanierung begonnen.
NEWS
STATISTIK AUSTRIA KONSUMENTENERHEBUNG
Die Bundesanstalt Statistik Österreich führt zurzeit österreichweit eine Konsumerhebung durch, die zum Ziel hat, die Ausgaben privater Haushalte detailliert zu erfassen. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Indikator zur Beschreibung des Lebensstandards in Österreich, zugleich sind die Ergebnisse der Konsumerhebung auch von hoher Bedeutung für die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) und der Inflation.
NEWS
GLASFASERAUSBAU – STATUS NOVEMBER 2024
Der Breitbandausbau in Leopoldsdorf geht weiter: Nach A1 und ÖGIG (Öfiber) hat nun auch Magenta (Alpenglasfaser) einen Informationsabend im Heurigen Reblaus abgehalten. Bereits jetzt sind die viele Straßenzüge im Ausbau – ÖGIG und Magenta haben begonnen, ihre Leitungen zu verlegen und erste Haushalte anzubinden. Hier die Infos zum aktuellen Stand und häufig gestellte Fragen zu den unterschiedlichen Angeboten der 3 Anbieter:
NEWS
GESPRÄCHE FÜR EIN NEUES ALTSTOFFSAMMELZENTRUM IM LAUFEN
Seit einigen Jahren ist klar, dass die Kombination aus Bauhof und Altstoffsammelzentrum in der Hennersdorferstraße keine langfristige Lösung darstellt. Durch den Wechsel in der Gemeinderegierung ist in dieses Thema neuer Schwung gekommen. Daher hat die Gemeindeführung schon vor einigen Monaten Kontakt mit dem Abfallverband Schwechat aufgenommen, um das Projekt „Neues Altstoffsammelzentrum für Leopoldsdorf“ zu starten. gGR Helmut Syrch berichtet:
NEWS
NEUE PARKPLÄTZE IN DER MARIA LANZENDORFERSTRAßE - ABBRUCH ZIAG 134
Das alte ZIAG-Gebäude an der Maria Lanzendorferstraße 14 wurde abgerissen. An diesem Standort entstehen PKW-Stellplätze, die insbesondere den Arztbesuchern und auch den Anrainern zugutekommen werden. So schaffen wir nicht nur dringend benötigte Parkmöglichkeiten, sondern verbessern auch die Infrastruktur für unsere Bürgerinnen und Bürger.
NEWS
TOPOTHEK - DAS SAMMELWERK DER ORTSGESCHICHTE IST ONLINE!
Um die Ortsgeschichte bestmöglich zu bewahren wurde eine Cloud-basierende Topothek eingerichtet. Diese „online Bibliothek/Videothek/Audiothek“ wird nun laufend mit Daten aus unterschiedlichen Quellen befüllt und steht allen Leopoldsdorferinnen und Leopoldsdorfern unter https://leopoldsdorf.topothek.at/ zur Verfügung. In dieser online Datenbank können Sie ihre Fotos, Video, Texte und co. mittels Suchbegriff suchen oder z.B. Fotos nach Jahren oder Themen anzeigen lassen.
NEWS
WINTERQUARTIERE FÜR UNSERE IGEL
Als „Natur im Garten“-Gemeinde erhalten wir jährlich die Auszeichnung „Goldener Igel“ vom Land NÖ für die naturnahe Pflege der öffentlichen Grünflächen. Da ist es auch naheliegend, den Igel selbst zu schützen. Diese sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind im Garten auch sehr nützlich. Auf ihrem Speiseplan stehen nämlich zu 70 % große Laufkäfer, Spinnen und andere Insekten. GGR Helmut Syrch hat im Sinne des Tier- und Umweltschutzes mit dem Bauhof vereinbart, dass – wie im letzten Jahr – mehrere Laubhaufen liegengelassen werden. Diese können dann von den Igeln als Winterquartier für den Winterschlaf genutzt werden.
STELLENANGEBOT
DAS FINANZAMT ÖSTERREICH SUCHT LEHRLINGE
Derzeit sind österreichweit 72 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. An allen Standorten im Bundesland Niederösterreich werden Lehrlinge aufgenommen. Die Ausschreibungsfrist endet spätestens am 31.07.2025.
NEWS
NOE.HILFSWERKAKADEMIE.AT: NEUE STARTTERMINE FÜR PÄDAGOGISCHE AUSBILDUNGEN IM FEBRUAR!
Das Hilfswerk Niederösterreich bringt jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Kinderbetreuung mit. Bereits seit 20 Jahren werden Ausbildungen im pädagogischen Bereich angeboten. Die nächsten Ausbildungen starten im Februar – Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten sind online zu finden.
NEWS
ANRAINERPFLICHT GEHSTEIGREINIGUNG - PFLICHT ZUR SCHNEE- & GLATTEISRÄUMUNG ZW. 6 UND 20 UHR
Falls Väterchen Frost wieder vorbei schaut und Schnee und Frost im Gepäck hat, möchten wir alle Grundstückseigentümer:innen noch einmal auf die Anrainerpflicht der Gehsteigreinigung gemäß § 93 StVO 1960 aufmerksam machen. In diesem Paragraphen geht es um die Pflicht zur Schneeräumung bzw. Glatteis-Bestreuung zwischen 6 und 22 Uhr!
NEWS
AG34ER-HAUS FÜR VEREINE UND MUSIKUNTERRICHT NUTZBAR MACHEN
Unser geschichtsträchtiges AG34er-Haus soll zukünftig verstärkt den Leopoldsdorfer Vereinen zur Verfügung stehen. Es werden aktuell 2 Räume saniert, die mit separatem Eingang unabhängig vom Museum genutzt werden könnten.
NEWS
ANBRINGUNG VON HAUSNUMMERNTAFELN
Hausnummerntafeln sind von großer Bedeutung. Sie stellen einen unverzichtbaren Bestandteil unserer Infrastruktur dar! In vielen Gemeinden ist die Anbringung von Hausnummerntafeln an Haus- und Grundstückseingängen nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Diese Regelung hat weitreichende Auswirkungen auf die Lebensqualität und Sicherheit der Bürger.
NEWS
GRABUNGSARBEITEN IM ZUGE DES GLASFASERAUSBAUS
Im Zuge des Glasfaserausbaus, der derzeit in unserer Gemeinde von mehreren Anbietern stattfindet, kommt es zu Grabungsarbeiten, die wir wo möglich vor allem auf die Gehsteige beschränken. Einige von Ihnen haben sich besorgt über die provisorische Wiederherstellung der Gehsteige nach den Arbeiten geäußert.
NEWS
BIOMASSE-HEIZWERK LIEFERT SEIT 10 JAHREN "NATURWÄRME"
Umweltfreundliche Wärme aus Biomasse – ein Erfolgskonzept, das in Leopoldsdorf bestens funktioniert! Das Heizwerk im Gewerbegebiet wurde 2014 mit dem Ziel errichtet, von fossilen Brennstoffen weitgehend unabhängig zu werden. Die erzeugte „Naturwärme“ wird von Haushalten und Betrieben sowie öffentlichen Gebäuden wie der Volksschule oder dem Kindergarten genutzt.
NEWS
GLASFASERAUSBAU – STATUS OKTOBER 2024
Wie bereits ausführlich in den letzten Gemeindezeitungen berichtet, schreitet der Glasfaserausbau nun in Leopoldsdorf voran – ein bedeutender Schritt in Richtung einer modernen Internetinfrastruktur. Mit A1, Magenta und ÖGIG starten zusätzlich zum bereits vorhandenen Kabelplus gleich drei Anbieter mit dem Ausbau ihrer Netze. Dies bietet uns die Chance, dass alle Haushalte und Unternehmen Zugang zu schnellem Internet erhalten, stellt aber auch eine Herausforderung bei der Koordination der Bauvorhaben dar. Die Gemeinde arbeitet daran, die Belastungen durch die Bauarbeiten für Sie so gering wie möglich zu halten. Genaue Informationen zu den Bauplänen und Angeboten der Anbieter finden Sie online direkt bei den Unternehmen. Einen aktuellen Stand und häufig gestellte Fragen zu den unterschiedlichen Angeboten der 3 Anbieter finden Sie im aktuellen Bericht der Gemeindezeitung hier.