ÄRZTE - URLAUBE - ORDINATIONSSCHLIESSUNGEN
Dr. Rosenmayer - Leopoldsdorf
Ordination geschlossen:
17.04.2023–21.04.2023
15.05.2023–19.05.2023
05.06.2023–09.06.2023
27.07.2023–11.08.2023
04.09.2023–08.09.2023
Dr. Rosenmayer - Leopoldsdorf
Ordination geschlossen:
17.04.2023–21.04.2023
15.05.2023–19.05.2023
05.06.2023–09.06.2023
27.07.2023–11.08.2023
04.09.2023–08.09.2023
In Zusammenarbeit mit der Dorferneuerung wurde 2016 ein Leitbild für die Marktgemeinde Leopoldsdorf erstellt. In diesem Leitbild wurden unsere Ziele definiert, die bis zum Jahr 2028 umzusetzen sind. Am 30.11.2016 wurde das Leitbild einstimmig im Gemeinderat beschlossen.
APOTHEKE ST. NIKOLOAUS
Hauptstraße 16
2333 Leopoldsdorf
Tel.: 02235 / 44 129
www.apotheke-leopoldsdorf.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 08.00 - 12.00 Uhr
Apothekensuche und Nachtapotheken über den Apothekenindex abfragen
Die Amtssignatur ist die Signatur (=Unterschrift) einer Behörde. Sie dient der erleichterten Erkennbarkeit der Herkunft eines Dokument von einem Auftraggeber des öffentlichen Bereichs, also beispielsweise einer Gemeinde. Sie darf ausschließlich von Behörden bei der elektronischen Unterzeichnung und bei der Ausfertigung der von ihnen erzeugten Dokumente verwendet werden. Ein auf Papier ausgedrucktes mit einer Amtssignatur versehenes elektronisches Dokument einer Behörde hat gemäß § 20 E-Government-Gesetz die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde.
Der Gesetzgeber normiert in § 19 E-Government-Gesetz drei verpflichtende Merkmale für die Amtssignatur:
Für das Aussehen der Amtssignatur gibt es keine verbindliche Regelungen. Um eine hohe Akzeptanz zu erreichen und zur besseren Erkennbarkeit wird in der Visualisierung ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild der Amtssignatur empfohlen.
Die Gemeinde fasst deshalb die Merkmale der Amtssignatur in einem Signaturblock zusammen, der beispielhaft folgendermaßen aussieht.
Die grafische Gestaltung der Bildmarke obliegt der jeweiligen Behörde. Aus Bürgersicht ist es aber empfehlenswert, dass sich Behörden beim Erstellen der Bildmarke an einem einheitlichen Design orientieren. Die Marktgemeinde Leopoldsdorf verwendet deshalb folgende Darstellung als Bildmarke für die Amtssignatur.
§ 19 Abs. 3 E-GovG normiert, dass die Behörden ihre Bildmarke im Internet gesichert zu veröffentlichen haben.
Hier gelangen Sie zur gesicherten Veröffentlichung der Bildmarke:
Amtssignierte Veröffentlichung der Bildmarke der Marktgemeinde Leopoldsdorf
Um dem Bürger bzw. der Bürgerin eine einfache Möglichkeit zu geben, um die Echtheit einer auf einem Dokument aufgebrachten Amtssignatur leicht überprüfen zu können, stellt der Bund über die Rundfunk- und Telekom-Regulierungs GmbH ein kostenloses Prüfservice zur Verfügung. Dieses erreichen Sie über folgende Internet-Adresse:
www.signaturpruefung.gv.at
Wenn Sie die Echtheit einer mit der Amtssignatur versehenen elektronischen Erledigung einer Behörde überprüfen möchten, rufen Sie diese Internet-Adresse auf und laden anschließend das zu prüfende Dokument hoch. Das Prüfservice zeigt Ihnen dann an, ob es sich um eine gültige Amtssignatur handelt.
Damit die Gemeinde überprüfen kann, ob es sich beim Ausdruck tatsächlich um eine Erledigung der Gemeinde handelt, müssen Sie den vollständigen Ausdruck bei der Gemeinde vorlegen. Dies kann auf folgende Arten erfolgen:
Erfahren Sie mehr über die Abfuhrgebiete, Tage der Abholung und die detaillierten Mülltabfuhrtermine des ganzen Jahres.
Marktgemeinde Leopoldsdorf.
Vertreten durch den Bürgermeister Fritz Blasnek.
Anschrift.: 2333 Leopoldsdorf, Hauptstraße 27, Gemeindeamt.
PRINTLINE - Martin Weichselberger
in Kooperation mit:
Phase-2 - Christopher Miksch
k2-Design - Karin Weichselberger
Information der Leopoldsdorfer Gemeindemitglieder und anderer interessierter physischer und juristischer Personen über Ereignisse, Absichten, Planungen und Vorhaben aus dem Verwaltungsbereich der Gemeinde und dem Gemeindegebiet.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf dem Gerät eines Besuchers abgelegt werden. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
Auf leopoldsdorf.gv.at werden Cookies im Zusammenhang mit dem Login und zur Verbesserung der Webseite verwendet. Damit wird z.B. erkannt, dass ein Benutzer schon einen Nutzernamen und ein Passwort angegeben hat. Funktionseinschränkungen ohne Cookies Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Insbesondere wird das Login nicht funktionieren. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü).
Hier können sie ihre Cookie-Einstellungen ändern: zu den Einstellungen
Konzept, Webdesign und Programmierung: PRINTLINE - Martin Weichselberger in Kooperation mit Phase-2 - Christopher Miksch und k2-Design - Karin Weichselberger