NEWS
MUSEUM IM AG34ER-HAUS - JEDEN 1. SAMSTAG NACHMITTAG GEÖFFNET
Die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus ist jeden 1. Samstag des Monats von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 6,- und für Kinder € 3,-.
Für Gruppen sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02235/424 36 oder post@leopoldsdorf.gv.at möglich.
ABFALLWIRTSCHAFT
KOMPOSTERDE AB 9.5. ZUSÄTZLICH AUCH IN SÄCKEN ERHÄLTLICH, ALTERNATIV ZUR ERDE GIBT ES AUCH RINDENMULCH
Der Abfallverband hat 2023 die Komposterdeaktion umgestellt. Unter dem Motto „Zurück in die Natur” wird hochwertiger Bio-Hochbeet-Kompost in 30 Liter-Säcke vorbefüllt. Ebenso wird Rindenmulch in 50 Liter-Säcke verpackt. Ab 9.5. kann sich jeder Haushalt zu den Öffnungszeiten des Abfallsammelzentrums entweder einen Sack Komposterde oder einen Sack Rindenmulch abholen. Zusätzlich gibt es einen Container mit loser Erde, aus dem Sie in gewohnter Weise Erde in Kübel und anderen Gebinden abfüllen können.
NEWS
04.06. KOSTENLOSER ÖAMTC E-BIKE KURS
Der ÖAMTC und die Marktgemeinde Leopoldsdorf sorgen für mehr Sicherheit am E-Bike. Am 04.06 finden zwei kostenlose Kurse mit Theorie, Praxis und wertvollen Tipps statt.
AMTLICHE ANKÜNDIGUNG
INFORMATIONEN - 16. ÄNDERUNG FWP und BBP
Weitere Informationen zu der 16. Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans finden Sie auf unserer Website unter Rund ums Bauen bzw. unter dem nachfolgenden Link.
NEWS
STATISTIK-AUSTRIA ERHEBUNG ÜBER EINKOMMEN UND LEBENSBEDINGUNGEN
Die Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch.
ABFALLWIRTSCHAFT
SEIT 1.1.2023 KOMMEN ALLE VERPACKUNGEN IN DEN GELBEN SACK BZW. DIE GELBE TONNE!
Eine Änderung beim bestehenden Mülltrennsystem steht an. Ab 2023 sollen nicht nur Plastikflaschen und Dosen in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne wandern, sondern jegliche Verpackung mit Ausnahme von Papier und Glas. Die Abfuhr der Gelben Säcke in 2 Abfuhrgebiete unterteilt. Lesen Sie weiter für Details und einer Auflistung an Beispielen.
ABFALLWIRTSCHAFT
MÜLLBEHÄLTER UND SÄCKE SPÄTESTENS UM 6 UHR VORS HAUS STELLEN
Die Müllabfuhr beginnt bereits früh mit ihrer Arbeit, um am Abholtag alle Haushalte erreichen zu können.
NEWS
23.05. GESUNDE GEMEINDE-GESPRÄCHSRUNDE - LACHYOGA
Die Gesunde Gemeinde Leopoldsdorf veranstaltet jeden 4. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr eine Gesprächsrunde unter dem Motto "reden wir…, erzählen Sie uns…“ zu verschiedenen gesundheitlichen Themen. Die Gesprächsrunden finden jeweils um 18.30 Uhr im Pfarrsaal (Hennersdorferstraße 13) statt und dauern ca. 1 bis 1,5 Stunden und die Teilnahme ist kostenlos.
NEWS
KATASTROPHENSCHUTZPLAN - DIE GEMEINDE IST FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET
Gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz) und auch einem Allgemeinmediziner wurde ein Krisenmanagement zusammengestellt, das in Abstimmung mit dem Zivilschutzverband Konzepte für mögliche Krisenszenarien wie z.B. einem Blackout bereit hält. Dank dem Notfallkonzept können im Ernstfall rasch die richtigen Maßnahmen gesetzt werden, damit die Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleistet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie unter www.noezsv.at.
NEWS
23.01. STARTSCHUSS FÜR NEUEN SPIEL(T)RAUM IN LEOPOLDSDOFF
Erster Schritt für Siegergemeinden des Wettbewerbs „10×10=100“: LR Teschl-Hofmeister: Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen im Rahmen dieser Initiative ist durch Partizipation von Erwachsenen und Kindern gekennzeichnet.
NEWS
ALTGLASFLASCHEN NUR WERKTAGS 7-20 UHR IN CONTAINER WERFEN!
Die Marktgemeinde Leopoldsdorf ersucht Sie daher aufgrund der Lärmentwicklung beim Altglaseinwurf auf die Anrainer*innen Rücksicht zu nehmen und – wie auch an den Altglascontainern vom Abfallverband mit Beschilderung kenntlich gemacht – werktags in der Zeit von 20 bis 7 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztags keine Flaschen und Gläser zu entsorgen.
NEWS
ERHEBUNG DER KANALFLÄCHEN (IN DEN NÄCHSTEN JAHREN)
Da immer wieder vermehrt bauliche Veränderungen ohne Anzeige bzw. Meldung bei der Baubehörde (Gemeinde) durchgeführt werden, wird im gesamten Gemeindegebiet ab September 2022 eine flächendeckende Erhebung der Kanalflächen im Sinne der Gleichberechtigung aller Abgabepflichtigen durchgeführt. Dies wurde auf dringende Empfehlung der Aufsichtsbehörde in der letzten Sitzung vom 03.03.2022 im Gemeinderat beschlossen.
NEWS
STATISTIK-AUSTRIA ERHEBUNGEN: "WIE LERNEN ERWACHSENE" UND "ALLTAGSFÄHIGKEITEN"
Die Statistik Austria erhebt von September 2022 bis April 2023 welche Alltagsfähigkeiten Erwachsene z.B. im Supermarkt, bei Behördenwegen oder in der Arbeit an den Tag legen und wie und ob die Menschen im letzten Jahr etwas Neues gelernt haben. Diese Studien erfassen diese Fähigkeiten und liefern so Erkenntnisse für die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Für die Befragung werden Personen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren zufällig ausgewählt. Auch Personen aus Leopoldsdorf könnten dabei sein. Laut der Statistik-Austria Homepage besteht keine gesetzliche Verpflichtung, an diese Befragung teilzunehmen. Die Teilnahme an dieser Befragung ist somit freiwillig.