NEWS
NEUES LOKAL IN LEOPOLDSDORF
In der Hauptstraße 1 hat ein neues Lokal mit dem Namen "DoBi's" eröffnet. Der Eingang befindet sich in der Hennersdorferstraße vis à vis des Billa-Marktes. Im DoBi’s kann man bereits ab 8:00 Uhr frühstücken! Das Lokal hat Dienstag bis Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag und Montag von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
NEWS
06.01. IST DAS MUSEUM IM AG34ER-HAUS GESCHLOSSEN
Am Samstag, dem 06.01. ist die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus geschlossen. Für Gruppen sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02235/424 36 oder post@leopoldsdorf.gv.at möglich. Das Museum ist am 1. Samstag im kommenden Monat wieder geöffnet.
ABFALLWIRTSCHAFT
08.01. UND 15.01. CHRISTBAUMABHOLUNG
Um es der Leopoldsdorfer Bevölkerung bei der Entsorgung der Christbäume zu helfen, führt die Marktgemeinde Leopoldsdorf im Jänner wieder eine kostenlose Christbaum-Abholaktion durch. Bitte die abgeräumten Christbäume an den genannten Terminen bis spätestens 8 Uhr gut sichtbar bei der Eingangstür am Gehsteig deponieren.
NEWS
BLAU-GELBES SCHULSTARTGELD BIS 02.02. BEANTRAGEN
Niederösterreich unterstützt den Schulstart durch eine einmalige finanzielle Unterstützung für NÖ Familien. Ab heute ist die Antragstellung online auf www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Blau-gelbes_Schulstartgeld.html möglich. Die Frist für die Antragsstellung endet am 2.2.2024.
NEWS
03.02. MUSEUM IM AG34ER-HAUS GEÖFFNET
Die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus ist jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 6,- und für Kinder € 3,-. Für Gruppen sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02235/424 36 oder post@leopoldsdorf.gv.at möglich.
NEWS
ERGEBNISSE DER BÜRGERBETEILIGUNGS-VERANSTALTUNG
Am 19.10.2023 hat die Auftaktveranstaltung zur Gemeinde21 Bürgerbeteiligungsaktion in der Volksschule Leopoldsdorf stattgefunden. Am 21.10. gab es im Rahmen des Wochenmarktes neuerlich die Möglichkeit seine Meinung einzubringen. Vielen herzlichen Dank für das große Interesse und die zahlreichen Ideen und Rückmeldungen. In 5 großen Themenbereichen könnten alle BürgerInnen aktiv an der Gemeindeentwicklung mitreden. Alle Wortmeldungen wurden gesammelt und man konnte sich auch aktiv für eine Mitarbeit in einer der Projektgruppen anmelden.
NEWS
GROßES INTERESSE AN DER AKTION „MITEINANDER LEOPOLDSDORF GESTALTEN“
Am 19.10. wurde in der Volksschule Leopoldsdorf und ein paar Tage später am Wochenmarkt Im Rahmen der NÖ Aktion Gemeinde21 über mögliche Verbesserungen im Ort diskutiert. Alle Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen. Das Interesse war außerordentlich groß und es wurden zahlreiche Ideen und Wünsche in den 5 Themenbereichen (Ortskern und Markt, Ortsbild und Grünraum, Kultur und Freizeit, Sport und Vereine, Mobilität) eingebracht. Ziel ist es, danach Arbeitsgruppen und Projekte für jeden Bereich zu definieren, in denen die Visionen der Bevölkerung Gehör finden und gemeinsam umgesetzt werden können. Lesen Sie weiter um auch zur Fotogalerie zu kommen.
NEWS
CHANCEN FÜR LEOPOLDSDORF DURCH DIE NEUE DORF- & STADTERNEUERUNG
Am 24.10. waren Helmut Syrch, Umweltgemeinderat Michael Kahl, Energieberater Johannes Riemann und Stefan Krenn im Ternitz beim Stammtisch des Landeshauptfrau-Stellverterters Stephan Pernkopf zu Gast und informierten sich über die neue Förderrichtlinien der NÖ Dorf- & Stadterneuerungen und die daraus resultierenden Möglichkeiten für unseren Ort.
NEWS
SPIEL(T)RAUM VOLKSSCHULE - NEUE SPIELGERÄTE UND FASSADEN-BEGRÜNUNG
Im Rahmen der NÖ-Aktion "Spiel(t)raum - Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" wurden neue Spielgeräte für die Kids angeschafft. Auch die Wege wurden neu gestaltet und mit moderner Beleuchtung ausgestattet. Um rund um die Schule ein angenehmes Mikroklima zu schaffen und die Innenräume in der heißen Zeit signifikant kühlen zu können, wird die Fassade begrünt. Die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern hat bereits im Rahmen der Pflanzwerkstatt stattgefunden.
NEWS
SPIEL(T)RAUM VOLKSSCHULE - "PFLANZWERKSTATT" ZUR NATURNAHEN GESTALTUNG DER SCHULHÖFE
Leopoldsdorf ist eine der Siegergemeinden der NÖ Förderinitiative "Spiel(t)raum - Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" und erhält 10.000 Euro für die Gestaltung der Freiflächen der Volksschule. Bereits im Frühjahr 2023 wurde die Schaffung von neuen Spiel- und Bewegungsräumen rund um die Schule ausgearbeitet. Nun ging das Projekt mit der "Pflanzwerkstatt" in die nächste Runde. Die Gemeinde hat zudem noch zahlreiche weitere Verbesserungen geplant.
NEWS
UMSTIEG AUF LED-STRAßENBELEUCHTUNG NOCH HEUER UMGESETZT
Um ein Zeichen für die Umwelt zu setzen und nachhaltig Energie zu sparen, schreitet die Marktgemeinde Leopoldsdorf rasch mit dem Austausch der alten Straßenlampen voran. Das Ziel ist, bis Ende des Jahres alle alten Leuchtkörper gegen moderne und effiziente LED-Lampen auszutauschen. Das macht auch Sinn, denn nur mehr bis Ende des Jahres winken Förderungen für die öffentliche Beleuchtung vom Land NÖ!
NEWS
ABFALLVEBAND NEUE SAMMLUNGEN UND ERWEITERTES KAPSEL-RECYCLINGPROJEKT SEIT OKTOBER
Neue, separate Sammlungen zur Ressourcenschonung: Flachglas – Wertmetall – Tee- und Kaffeekapseln In den Sammelzentren des AWS Verbandsgebiets werden seit 1. Oktober neue, separate Sammlungen für Flachglas und Wertmetall (Nicht-Eisen-Metall) eingeführt, und die bereits bestehende Nespresso-Kapsel-Sammlung auf ALLE Tee- und Kaffeekapseln erweitert.
NEWS
10 JAHRE WOCHENMARKT IN LEOPOLDSDORF
Am Samstag, dem 5. August 2023 feierte der Leopolsdorfer Wochenmarkt sein beeindruckendes 10-jähriges Jubiläum. Der Markt, der ursprünglich als kleines Projekt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil in unserer Gemeinde entwickelt und wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Gegründet wurde der Markt von Reinhard Kolacek und Andreas Gollent.
NEWS
ASPHALTIERUNGSARBEITEN FÜR DEN NEUEN RADWEG RICHTUNG ACHAU
Die Asphaltierungsarbeiten für den neuen Radweg Richtung Achau beginnen mit Montag, den 28. August 2023. Der Weg wird bis zur T-Kreuzung mit der Landesstraße in Höhe des Golfplatzes asphaltiert.